Sie befinden sich als finanziell unabhängige Person in einer Übergangszeit oder Entscheidungsphase?
Geht es um Ihren Lebenssinn nach einem Unternehmens-Exit? Steht eine Erbschaft an, die es zu teilen gilt?
In solchen und ähnlich gelagerten Fällen können sich lebensgeschichtliche Faktoren (Familiengeschichte, Wir-Erzählung, Fraktionen in der Verwandtschaft, offene emotionale Rechnungen usw.) mit nüchternen finanziellen, juristischen und auch medizinischen (Pflegebedürftigkeit) Notwendigkeiten vermischen – und unnötig komplex und teuer werden.
Ich bin darin erfahren, mögliche Konflikte vor ihrer „heißen“ Phase zu analysieren und einen Plan A auszuarbeiten, damit man einen Plan B möglichst nicht braucht.
Variantenreiche Szenarien – ein zentraler Faktor für Stabilität
So unterschiedlich die Lebenslagen und Familiensysteme auch sind, es gibt einen zentralen Faktor für Stabilität: Offenheit im geschützten Rahmen. Im Vorfeld einer Familienklärung führe ich nach Auftragserteilung mit allen Beteiligten einzelne und vertrauliche Online-Vorgespräche. Dies hat das Ziel, dass in einer gemeinsamen Unterredung alle ihr Gesicht wahren, während ich ein Bewusstsein für die sensiblen Zusammenhänge habe und auf diese eingehen kann.
Diese Auswahl dient als Übersicht möglicher Beratungsanlässe
- Systemische Beratung im Zusammenhang mit Familienkonflikten in vermögenden Familien
- Begleitung bei der Beziehungsgestaltung
- Konfliktklärung zwischen Unternehmergeschwistern (Analyse, gemeinsames Anhören der Geschichten, Hypothesen hinsichtlich denkbarer Veränderungen, die zu Lösungen werden können)
- Eheberatung / Paarberatung für das PAP-Syndrom („Papa ante Portas“, Loriot)
- Planungsbegleitung bei der Sinnfindung: „Wie gebe ich meinem Leben, in dem kein Bedarf zur Berufsausübung mehr besteht, einen neuen Sinn und eine unerwartet gute Richtung?“
Senden Sie für Ihre Anfrage zu diesen Bereichen eine E-Mail an info@johannesfaupel.com oder wählen Sie